Blog
Steigdreiecke von Jindl – warum sind sie eine gute Wahl?
								Wir werden oft gefragt, was ein Kletterdreieck mit Rutsche von Jindl so besonders macht. Wir verstehen diese Frage und beantworten sie gerne. In der Tat: wir sprechen am liebsten den ganzen Tag über unsere Kletterausrüstung und all ihre Möglichkeiten. Natürlich kennen wir die Ausrüstung in- und auswendig.
Mit einem Klettergerüst von Jindl kaufen Sie ein Produkt, das jahrelang hält, das sicher ist, das handgefertigt ist und mit dem Sie viel mehr machen können als nur klettern.
Jetzt geht’s los…
In Perfektion fertiggestellt
Die Klettergerüste von Jindl sind perfekt verarbeitet. Die Form wird mit der Maschine ausgefräst und dann beginnt die Handarbeit. Von Hand schleifen die Holzarbeiter jedes Teil, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Das ist wichtig, denn gutes Schleifen verhindert das Absplittern. Außerdem ist es wichtig, dass zum Beispiel eine Rutsche völlig glatt ist. Das können wir mit manueller Bearbeitung und Qualitätskontrolle garantieren.
Nach dem Schleifen tragen die Holzarbeiter eine dünne Schicht Lack auf. Wir schreiben absichtlich ‚dünn‘, weil wir versuchen, das natürliche Aussehen so weit wie möglich zu erhalten. Das funktioniert gut, weil das Holz nicht unter einer dicken Lackschicht versteckt wird. Die Bearbeitung ist jedoch notwendig, damit das Produkt schön bleibt.
Ein weiterer Aspekt der Verarbeitung, an den Sie vielleicht nicht sofort denken, ist die Verwendung von Schrauben. Jede Kletterschiene wird mit einer Schraube auf jeder Seite des Basiselements befestigt. Hierfür verwenden wir Schrauben mit einem großen flachen Kopf. Der Kopf dieser Schrauben bohrt sich nicht so leicht tief in das Material, so dass das Holz schön bleibt. Aber was noch wichtiger ist: Es entstehen keine Splitter, was Sie ja vermeiden wollen.
											Sicheres und langlebiges Material: Birkensperrholz
Wenn es um Holzspielzeug für Kinder geht, wollen Sie das beste Material verwenden. Dafür haben wir uns ganz bewusst entschieden. Für alle Klettergeräte von Jindl wird Birkensperrholz von bester Qualität verwendet. Wir tun dies aus einem bestimmten Grund. Birkensperrholz lässt sich leicht verarbeiten und ist aufgrund der verschiedenen Schichten gleichzeitig sehr stabil. Außerdem splittert diese Holzart nur minimal. Und das ist es, was Sie sich für Kinder wünschen.
Das Holz ist nicht nur stark, es sieht auch schön aus. Das gilt sowohl für die Oberfläche als auch für die (gesägten) Seiten. Bei dem Klettergerüst von Jindl wird viel Wert auf die Verarbeitung gelegt und das spiegelt sich unter anderem in den Seiten der Elemente wider. Die klaren Linien sorgen für ein natürliches Aussehen. Wenn Sie dem Gerät oft begegnen, ist es
Die Schienen des Kletterdreiecks sind übrigens aus massiver runder Espe gefertigt. Das harmoniert sehr gut mit dem Birkensperrholz.
Sicherheit über alles mit Ihrem Kletterdreieck!
Spielgeräte für Kinder müssen sicher sein. Daher wurden bei der Entwicklung des Klettergerüsts die geltenden europäischen Sicherheitsnormen wie die EN-71-Norm für Spielzeug berücksichtigt. Die Kletterdreiecke sind daher EN-71-zertifiziert und tragen außerdem ein CE-Zeichen.
Solide
Der Robustheit der Konstruktion wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Da wir die Schienen nur leicht vorbohren, erfordert die Konstruktion eine gehörige Portion Kraft. Da sich die Schraube fest in das Rundholz bohrt, ist sie sofort fest. Und das ist es, was Sie wollen.
Glatte Oberfläche
Darüber hinaus sind es vor allem die glatte Oberfläche, das hochwertige Material und die Qualitätskontrolle, die uns sagen lassen, dass wir viel Wert auf die Sicherheit unserer Kletterausrüstung legen.
Natürlich ist es besonders bei kleinen Kindern wichtig, sie zu beaufsichtigen. Lassen Sie sie nicht allein mit dem Klettergerät. Besonders wenn sie gerade erst anfangen zu entdecken, was alles möglich ist, ist es wichtig, sie im Auge zu behalten. Es ist immer wieder lustig zu sehen, dass die meisten Kleinkinder sofort anfangen auszuprobieren, was sie können, wenn sie ein Jindl Klettergerüst sehen.
Tipp: Legen Sie Kissen oder (Spiel-)Matten um das Klettergerät, um die Kinder zu schützen, wenn Sie ihren Kletterfähigkeiten noch nicht ganz trauen.
Modular: welche Möglichkeiten!
Ein einzigartiges Merkmal der Kletterdreiecke von Jindl ist die Tatsache, dass sie miteinander verbunden werden können. Sie sind modular. Das führt dazu, dass Sie neben dem klassischen Pikler-Dreieck auch andere Aufbauten erstellen können. Wenn die Kinder also etwas älter sind, können Sie es für sie ein wenig anspruchsvoller gestalten. So bleibt das Klettergerüst noch länger erhalten. Viele Kunden entscheiden sich gleich für ein Set, das günstiger ist als zwei einzelne Dreiecke. Sie können aber auch sehr gut mit einer Grundausstattung beginnen und diese später erweitern.
											Multifunktionales Kletterdreieck
Wenn Sie denken, dass sie nur zum Klettern geeignet sind, liegen Sie falsch. Das Kletterset ist multifunktional. Sie können darin zum Beispiel auch mit einer Hängematte chillen (mit einem 2er-Set) oder es in ein Zelt verwandeln, wenn Sie ein Laken darüber werfen. Und wer weiß, vielleicht gibt es noch viel mehr, was Sie damit machen können, was wir selbst noch nicht wissen ;).
Viel Spaß beim Bauen!
Sie sind leicht zu verstauen
Kinder denken wahrscheinlich anders, aber manchmal ist es schön, das Klettergerüst für eine Weile wegzustellen. Da das Gerät leicht abbaubar ist, lässt es sich auch leicht aufbewahren. Wir haben drei Aufbewahrungsmethoden für Sie als Beispiele gezeichnet. Einschließlich der Maße. So können Sie sich Ihren eigenen Platz im Haus ausdenken, an dem Sie das Klettergerüst aufbewahren können, wenn es nicht benutzt wird.
Drei Beispiele für die Lagerung einschließlich der Größen
															Mit Liebe gemacht ❤
Handarbeit kostet Zeit, aber sie stellt sicher, dass jedes Teil von mindestens zwei Paar menschlicher Augen gesehen wurde. Schlechte Teile werden so schnell erkannt und nicht verpackt. So erhält jeder, der bei uns Kletterausrüstung bestellt, die bestmögliche Qualität. Dies wird liebevoll von unserem Partner UPA Family durchgeführt. Schließlich können wir uns kaum etwas Schöneres vorstellen, als lächelnde Kinder, die mit unseren Produkten Spaß haben und sich dabei entwickeln.      
Auch der Verpackung widmen wir große Aufmerksamkeit. Sorgfältig und mit minimalem Risiko, die Teile zu beschädigen. Natürlich mit detaillierten Montageanweisungen und einer kleinen Überraschung, wenn die harte Arbeit getan ist. Alles mit Liebe gemacht. Damit die Welt doch noch ein bisschen schöner wird :).