Blog
Checkliste: Wann ist Ihr Kind bereit für einen Lernturm?
Ein Lernturm ist eine Stufe mit erhöhten Kanten, über die Kinder sicher die Küchenspüle oder einen Tisch erreichen und mithelfen können. Dieses Produkt steht im Einklang mit der Montessori-Philosophie des "Selbermachens" und wird immer beliebter. In vielen Küchen ist es inzwischen zu finden. Aber woher wissen Sie, wann der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines solchen Geräts ist? Im Folgenden finden Sie Anzeichen dafür, dass Ihr Kind bereit für einen Lernturm ist. Wir stellen auch die Frage: Sind Sie selbst bereit?
Anzeichen dafür, dass Ihr Kind bereit für einen Leetoren ist
Beachten Sie, dass das Mindestalter bei etwa 18 Monaten liegt. Das liegt daran, dass ein Kind in der Lage sein muss, fest und unabhängig zu stehen. Erkennen Sie die unten stehenden Zeichen? Dann könnte der Lernturm das Richtige für Sie sein.
Neugierde
Ist Ihr Kind neugierig auf das, was auf dem Küchentisch passiert? Fragt es ständig, was Sie gerade tun? Möchte es alles sehen? Dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Kind gerne aufsteigen würde. Der Lernturm hilft dabei.
In der Küche helfen
Würde Ihr Kind Ihnen gerne beim Kochen oder Backen helfen? Mit einem Lernturm können Sie es sicher einbeziehen. Denken Sie an das Umrühren, die Angabe von Zutaten oder kleine Aufgaben.
Beweglichkeit und Gleichgewicht
Kann Ihr Kind stabil stehen und sich gut festhalten? Dann ist es bereit für einen Lernturm. Im Allgemeinen ist dies ab 18 Monaten möglich, aber achten Sie vor allem auf die Entwicklung Ihres eigenen Kindes.
Dinge selbst erledigen wollen
Möchte sich Ihr Kind selbst die Hände waschen oder nach etwas auf dem Küchentisch greifen? Dann bietet ein Lernturm eine sichere Möglichkeit, dies selbstständig zu üben.
Sind Sie selbst bereit für einen Lernturm?
Wir haben darüber gesprochen, wann Ihr Kind bereit ist, aber genauso wichtig ist die Frage: Sind Sie selbst bereit? Schließlich bekommen Sie mit einem Lernturm einen "zusätzlichen Helfer" in der Küche. Das kann sehr wertvoll sein, erfordert aber auch etwas Geduld.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Lernturm einen echten Mehrwert darstellt. Bei mir zu Hause wurde mein Ältester im Alter von etwa 1,5 Jahren neugierig. Ich habe dann einen Lernturm von Jindl getestet und er hat sich als Hit erwiesen. Die Kinder beteiligen sich auf niederschwellige Weise: Sie helfen bei einer Aufgabe oder schauen einfach zu. Für mich gab es zwei große Vorteile:
- Mehr Freiheit: Sie haben öfter die Hände frei. Natürlich müssen Sie weiterhin aufpassen, aber ein Lernturm ist sicherer als ein umgedrehter Stuhl.
- Gemeinsames Kochen: Wo früher das Kochen mit einem Kind in der Nähe eine hektische Angelegenheit war, wurde es jetzt zu einer gemeinsamen Aktivität. Das brachte Frieden und Freude.
Worauf Sie bei der Verwendung des Lernturms achten sollten
Ein Lernturm ermöglicht Kindern den Zugang zu höher gelegenen Orten. Das macht Spaß, erfordert aber auch entsprechende Vorkehrungen und Aufsicht. Als mein Sohn etwa 2,5 Jahre alt war, schob er den Lernturm selbst auf den Küchentisch und kletterte darauf. Sehr unabhängig, aber manchmal auch gefährlich. Also haben wir klare Regeln aufgestellt - und das hat gut funktioniert.
Wichtig: Behalten Sie Ihr Kind auf dem Lernturm immer im Auge. Je älter Ihr Kind wird, desto flexibler können Sie sein, aber die Aufsicht bleibt unerlässlich.
Beispiele für Modelle bei Jindl
Bei Jindl finden Sie verschiedene Arten von Lerntürmen, die in mehreren Grundfarben erhältlich sind.
2-in-1-Lernturm
Kann nicht nur als Lernturm verwendet werden, sondern lässt sich auch zu einem Tisch mit Stuhl zusammenklappen. Ideal zum Essen oder zum Basteln. Dies ist der beliebteste Lernturm von Jindl und ein Favorit bei Kindern und Eltern gleichermaßen.
Montessori-Lernturm aus Holz
Einfach, robust und funktionell. Perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen und schönen Lösung sind, ohne viel Aufhebens zu machen.

Zusammenklappbarer und verstellbarer Lernturm
Dieser Lernturm wächst dank seiner verstellbaren Plattform mit Ihrem Kind mit. Außerdem ist er zusammenklappbar, so dass Sie ihn leicht verstauen oder in einer kleineren Küche Platz schaffen können.
Für welche entscheiden Sie sich?
Sind Sie bereit? Und ist Ihr Kind auch bereit? Dann müssen Sie sich nur noch entscheiden! Viel Glück bei der Wahl und vor allem viel Spaß mit der zusätzlichen Qualitätszeit, die Sie vor sich haben werden!



