Blog
Welche Jindl Spielzeuge können Sie auch im Freien verwenden? 8 Beispiele!
Das Wetter ist wieder schön. Und das macht Lust, nach draußen zu gehen. Zum Glück können viele der Lieblingsprodukte von Jindl bei schönem Wetter auch draußen verwendet werden. In diesem Blog stellen wir Ihnen 10 Produkte vor, die für den Innenbereich entwickelt wurden, die aber bei schönem Wetter auch draußen verwendet werden können. So wird das Spielen das ganze Jahr über zu einem Fest.
Wir möchten betonen, dass die Geräte nach dem Spielen wieder nach drinnen gebracht werden sollten. Wenn Sie sie über Nacht draußen stehen lassen, bekommt die Feuchtigkeit eine Chance. Das tut diesen Produkten nicht gut (außer dem Lernturm für draußen).
Hier kommen sie:
TIPP!
Schaffen Sie einen schattigen Spielbereich
Wenn es zu sonnig ist, kann es gut sein, einen schattigen Spielbereich zu schaffen. Dies wird Sie und vor allem jüngere Kinder vor der Sonne schützen. Denken Sie an einen schönen großen Sonnenschirm oder ein Schattentuch. Vielleicht haben Sie auch ein Vordach oder einen Wintergarten. Im Schatten können Sie das Leben im Freien genießen, ohne dass die Sonne freie Bahn hat.
1. Klettergerüste
Wir haben das Klettergerüst von Jindl auf Platz 1 gesetzt, und das aus gutem Grund. Es ist eines der beliebtesten Produkte in unserem Sortiment. Und es stimmt, dass sie für das Spielen in Innenräumen konzipiert sind. Aber Sie können sie bei schönem Wetter auch nach draußen mitnehmen. Zunächst einmal sind sie handlich und leicht zu transportieren. Das macht schon einen Unterschied: Sie können sie einfach mit nach draußen nehmen.
Wenn Sie den Klettergerüst auf Gras, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben ist. Auf diese Weise wird das Klettergerüst sicher stehen. Damit das Holz wirklich schön bleibt, empfehlen wir, eine (große) Spielmatte oder etwas anderes darum herum zu legen. Wenn Schlamm auf das Klettergerüst gelangt, können Sie ihn abwischen, aber wenn es zu viel wird, ist es schwieriger.
Unser Klettergerüst aus der Holzkollektion ist robust gebaut, perfekt zum abenteuerlichen Klettern und Kraxeln. Stellen Sie es draußen auf einen stabilen Untergrund und lassen Sie Kinder im Grünen ihr Gleichgewicht und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Stabil und sicher - für stundenlangen Spielspaß!
2. Schaumstoffblöcke
Die Schaumstoffblöcke von Jindl sind wirklich super, um damit zu spielen. Sie werden verschiedene Varianten und Farben finden. Und das Tolle ist: der gelegentliche Einsatz im Freien ist überhaupt kein Problem. Das robuste Kunstleder hält einiges aus und wenn die Schaumstoffblöcke schmutzig werden, wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Allerdings sind sie nicht wasserdicht (über die Nähte und den Reißverschluss). Deshalb sollten Sie die Schaumstoffblöcke ins Haus holen, wenn Regen fällt oder kommt. Dann stellen Sie sicher, dass der Schaumstoff auch gut bleibt.
3. Jindl Stapelblöcke und Balancierspielzeug
Ein echter Spaß für draußen und sogar wasserfest sind die Jindl Stapelklötze und das andere Balancierspielzeug. Es macht natürlich super viel Spaß, einen Parcours zu bauen.
Seien Sie vorsichtig bei Balanciersteinen mit einer rutschfesten Gummikante. Diese mögen es nicht so sehr, wenn viel Sand auf ihnen liegt. Benutzen Sie einen Teppich oder einfach eine Rasenfläche.
4. Spielbank (aber auf einem Teppich)
Die schöne Spielbank von Jindl würde zunächst nicht direkt im Freien verwendet werden. Aber es ist trotzdem möglich. Stellen Sie nur sicher, dass Sie einen Teppich darunter legen. Die Bezüge sind zwar waschbar, aber es ist besser, wirklich hartnäckige (Outdoor-)Flecken zu vermeiden.
5. Spielzelte
A Spielzelt ist ideal für den Außenbereich. Bei trockenem Wetter mit Temperaturen ab etwa 22 Grad können fast alle Innenzelte auch im Freien verwendet werden. Nicht um darin zu übernachten, sondern um die lustigsten Abenteuer zu erleben. Auf weichem Rasen, zum Beispiel, ist es Perfektes Vergnügen in einem Spielzelt. Ob als Versteck, Schattenspender, Frühstücks- oder Spielplatz: Kinder haben immer Spaß in ihrem eigenen kleinen Zelt.
6. Lernturm (Außenversion)
Unser Montessori-Lernturm aus Holz 2-in-1 für draußen ist speziell für den Außenbereich konzipiert: robuste Materialien, wetterfest und ideal, um gemeinsam in der Küche oder im Garten zu helfen. Lassen Sie Kinder sicher stehen, während sie draußen helfen.
7. Tuffsteinschalen
Tuff-Tabletts sind das Must-Have für kreative Kinder. Für drinnen und draußen! Es gibt so viele Möglichkeiten mit einer Tuffsteinschale, dass Sie jeden Tag etwas anderes damit machen können. Füllen Sie die Tuffsteinwanne mit Wasser, Sand, Farbe oder Naturmaterialien. Kinder können Blätter sortieren, Pigmente schöpfen oder mischen, einen Wasserlauf anlegen und vieles mehr.
8. Sinnliches Spielzeug
Sinnesspielzeug stimuliert die Sinne. Es hilft Kindern, die Welt um sie herum besser zu verstehen, indem sie fühlen, hören, riechen, sehen oder sogar schmecken. Obwohl diese Art von Spielzeug oft drinnen verwendet wird, ist es besonders wertvoll, draußen mit Sinnesspielzeug zu spielen. Draußen kommen neue Elemente hinzu: Sonnenlicht, Wind, verschiedene Oberflächen wie Gras oder Sand und natürliche Geräusche bereichern das Erlebnis. Denken Sie an kinetischen Sand auf einer Picknickdecke, Wasserperlen in einem Eimer oder ein Fühlspiel mit natürlichen Materialien wie Blättern und Steinen. Draußen wird das sensorische Spiel noch abenteuerlicher und vielseitiger