Draußen spielen

Mud Day Tipps und Erklärungen (Update 2024)

Modderdag spelen in de modder.

(Update 2024)

Spielen mit Schlamm beim Mud Day 2024. Muddle, Slop und andere coole Dinge mit Schlamm. Beim Mud Day darf man sich schmutzig machen. Mit Vergnügen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen in den Niederlanden. Ein ganzer Tag voller Matsch und vor allem das Spielen mit Mama steht im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen fünf Tipps für den Mud Day 2024. Doch zunächst einige allgemeine Erklärungen zum Schlammtag und zur Herstellung von gutem Schlamm. Vorwärts zu den Tipps? Dann klicken Sie sie unten an...

Tipps für den Matschtag

Was ist der Schlammtag?

Der Nationale Schlammtag wird jährlich von der IVN . Er findet am Internationalen Schlammtag statt. Dieses Jahr, am Freitag, den 28. Juni, ist es wieder Zeit für den Mud Day!

Das IVN ist das Institut für Naturschutzerziehung. Die Organisation möchte Jung und Alt die Erfahrung vermitteln, dass die Natur Spaß macht, gesund und wichtig ist. Eine Initiative wie der Mud Day setzt das Spielen in der Natur auf die Tagesordnung. Es ist erwiesen, dass das Spielen in der Natur gut für die Entwicklung von Kindern ist.

In den Niederlanden nehmen viele Kindergärten, BSOs und Schulen am Modderdag teil. An diesem Tag liegt der Schwerpunkt auf dem Spielen mit Schlamm. Sie genießen es, im Freien zu sein, sich frei zu fühlen und keine Angst zu haben, sich schmutzig zu machen. Dinge, die Kinder lieben.

Wie macht man Schlamm?

Schlamm wird durch Mischen von Sand und Wasser hergestellt. Dabei können Sie entscheiden, wie "nass" Sie den Schlamm haben wollen. Den perfekten Schlamm stellt man her, indem man einen Eimer halb voll mit Sand füllt. Dann unter Rühren nach und nach Wasser hinzufügen. Sie können dann entscheiden, welche Art von Schlamm Sie haben möchten. Fester und trockener Schlamm bedeutet weniger Wasser. Wenn Sie jedoch klatschnassen Schlamm wünschen, fügen Sie mehr Wasser hinzu. Um das Wasser und den Sand gut zu vermischen, muss man immer wieder umrühren. Viel Glück!

Welcher Sand ist am besten für Schlamm geeignet?

Grundsätzlich eignet sich jede Art von Sand zur Herstellung von Schlamm, wenn man ihm Wasser hinzufügt. Um damit zu spielen, ist es jedoch wichtig, sauberen Sand zu verwenden. Daher ist eine der geeignetsten Sandarten der Sand, den Sie auch im Sandkasten verwenden.

Der Sand für den Sandkasten besteht in der Regel aus feinkörnigem Sand und Flusssand. Das wichtigste Merkmal ist, dass es sauber ist. Darüber hinaus eignet sich dieser Spielsand zum Formen. Vor allem, wenn es ein bisschen feucht ist. Wenn Sie mehr Wasser hinzufügen, erhalten Sie Schlamm.

Man kann aber auch im Garten oder auf einer Wiese Schlamm machen. Dazu müssen Sie nur Wasser zu dem bereits vorhandenen Sand hinzufügen. Ideal zum Beispiel für eine Partie Schlammfußball, Schlammhandball oder Bauchrutschen im Schlamm.

Wie können Sie am Mud Day teilnehmen?

Jeder kann am Mud Day 2024 teilnehmen. Die Organisation dieses Tages liegt in den Händen z. B. der Schule, der Gastelternbetreuung, der Kindertagesstätte, des Nachbarschaftsvereins oder des Sportvereins. Sie können es also selbst tun. Das macht Spaß, denn so kann man genau das tun, was einem gefällt. Am wichtigsten ist, dass Kinder gerne mit oder im Schlamm spielen. Wie das ausgefüllt wird, spielt also keine Rolle.

Das IVN fordert die Organisationen auf unterzeichnen . Auf diese Weise kann die Wirkung des Tages gemessen werden und man weiß ungefähr, wie viele Kinder am Ende teilgenommen haben.

Die Tipps...

Tipps für den Matschtag

Die "leckeren" Gerichte in der Schlammküche zubereiten

Bereite die leckersten Gerichte in der Schlammküche . Wird es Hexensuppe, Sandkuchen oder Schlammsalat sein? Wer macht das leckerste Gericht in der Schlammküche?

Ein Topf oder Eimer mit Wasser, Sand und etwas Fantasie. Ehe Sie sich versehen, zaubern Sie die leckersten Gerichte aus der Schlammküche. Die kleinen Köche sind eifrig dabei, etwas mit der Hauptzutat des Tages herzustellen: Schlamm.

Lieferungen

  • Schlammküche oder ein Topf oder eine Schüssel mit Wasser
  • Sand
  • Gartengeräte für Kinder zur Herstellung der Mischung und des Schlamms
  • Eine gute Dosis Phantasie

Oh ja, ich brauche Inspiration für Gerichte. Lesen Sie es in unserem Blog über die leckersten Gerichte für die Schlammküche.

Mit dem Bauch im Schlamm schlurfen

Es macht Spaß, sich schmutzig zu machen und sich zu bewegen. Was kann man sich mehr wünschen? Es heißt nicht umsonst Schlammtag!

Bauchschlurfen im Schlamm kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Es kann durchaus sein, dass es sich um ein Grasfeld handelt, in dem auch Sand vorhanden ist. Mit einem Gartenschlauch oder ein paar Eimern Wasser verwandeln Sie es in ein ausgedehntes Schlammbad. Achten Sie dabei darauf, dass keine Steine oder andere Gegenstände auf der Strecke liegen.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Stücks landwirtschaftlicher Plane oder eines anderen Segels. Nehmen Sie ein längliches Stück, legen Sie es auf eine Wiese und bedecken Sie es mit Lehm. Spaß garantiert. Wer macht den längsten Bauchklatscher?

Lieferungen

  • Bauchrutsche mit Schlamm
  • Eine Portion Mut

Schlammcatchen mit Schlammtag

In der Zwischenzeit können Sie sich austoben und schmutzig machen. Beim "Ringen" im Schlamm ist das möglich.

Für die etwas älteren Kinder können Sie ein Wettbewerbselement einbauen. Zum Beispiel: Wer zweimal auf dem Rücken landet, ist erledigt.

Lieferungen

  • Ein Feld voller Schlamm
  • Zwei oder mehr Ringer

Schlammfußball oder Handball

Das lässt sich zum Beispiel sehr gut auf einem bestehenden Beachfußball- oder Volleyballfeld realisieren. Aber das gibt es natürlich nicht überall. Vielleicht bekommst du mehr Chancen, wenn du sagst, dass es um den Mud Day geht. Sie können also auch nach einer (nicht allzu schönen) Grasfläche Ausschau halten, die ziemlich nass wird, so dass Schlamm entsteht.

Lieferungen

  • Schlammfeld
  • Kugel
  • Tore oder Pylonen
  • Teams, die sich nicht scheuen, sich schmutzig zu machen

Bau eines Schlammturms

Der höchste Lehmturm. Wer baut den höchsten Turm aus Lehm? Dazu ist es wichtig, dass der Schlamm nicht zu nass ist. Wenn dies der Fall ist, lässt es sich nicht einfach stapeln.

Und wenn der Turm umfallen würde? Dann können Sie noch etwas Wasser hinzufügen und sich mit dem Schlamm einreiben.

Lieferungen

Allgemeiner Tipp - abspülen

Es ist sehr praktisch, wenn Kinder, die völlig mit Schlamm bedeckt sind, sich abspülen können. Wenn Sie keine Außendusche zur Verfügung haben, kann schon ein einfacher Gartenschlauch helfen. Vielleicht ein bisschen kalt, aber bei den Außentemperaturen Ende Juni ist das normalerweise kein wirkliches Problem.

Alles in allem bietet der Mud Day 2024 viele Möglichkeiten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen im und mit dem Schlamm!